Theater
-
Der zerbrochene Krug
Der zerbrochene Krug Heinrich von Kleists Lustspiel Der zerbrochene Krug sah seine Uraufführung im Jahre 1808 und hat seit dem seine Relevanz nicht verloren. Ganz im […]
-
Der zerbrochene Krug
Der zerbrochene Krug Heinrich von Kleists Lustspiel Der zerbrochene Krug sah seine Uraufführung im Jahre 1808 und hat seit dem seine Relevanz nicht verloren. Ganz im […]
-
NORA- von Ibsen
NORA Ein Klassiker – neu gedacht. Direkt. Dringlich. Berührend. Woran erkennt man ein erfülltes Leben? Und wer bestimmt, was eine Frau zu sein hat? In einer […]
-
NORA- von Ibsen
NORA Ein Klassiker – neu gedacht. Direkt. Dringlich. Berührend. Woran erkennt man ein erfülltes Leben? Und wer bestimmt, was eine Frau zu sein hat? In einer […]
-
DER EINGEBILDETE KRANKE
DER EINGEBILDETE KRANKE „Ich habe noch eine Welt zu streicheln. Damit sie mich lebendig hält.“ (Molière) Argan leidet schrecklich unter seinen Krankheiten, beschäftigt einen ganzen […]
-
DER EINGEBILDETE KRANKE
DER EINGEBILDETE KRANKE „Ich habe noch eine Welt zu streicheln. Damit sie mich lebendig hält.“ (Molière) Argan leidet schrecklich unter seinen Krankheiten, beschäftigt einen ganzen […]
-
Der zerbrochene Krug
Der zerbrochene Krug Heinrich von Kleists Lustspiel Der zerbrochene Krug sah seine Uraufführung im Jahre 1808 und hat seit dem seine Relevanz nicht verloren. Ganz im […]
-
Der zerbrochene Krug
Der zerbrochene Krug Heinrich von Kleists Lustspiel Der zerbrochene Krug sah seine Uraufführung im Jahre 1808 und hat seit dem seine Relevanz nicht verloren. Ganz im […]
